Direkt zum Inhalt

Umgestaltung Buholzwiese

Buholzwiese

Umgestaltung Buholwiese

Im Mühleweg wurden Werkleitungen und der Strassenbelag saniert. Die Bauarbeiten sind nun fast abgeschlossen. Die Buholzwiese diente während dieser Zeit als Baustelleninstallationsfläche. Diese Situation kann nun genutzt werden, um bei der Wiederherstellung der Buholzwiese eine sanfte Umgestaltung vorzunehmen. Die Quartierbevölkerung konnte sich im Rahmen eines Mitwirkungsverfahrens dazu äussern.

Entwurf Umgestaltung Buholzwiese

Entwurf Umgestaltung Buholzwiese

 

 

Auf Grundlage der eingebrachten Anregungen und der Rahmenbedingungen hat die Gemeinde Pratteln einen Entwurf zur Umgestaltung erstellt und diesen vor Ort präsentiert.

Die Skizze zeigt die neue Dreiteilung der Buholzwiese:
Im westlichen Bereich bleibt das beliebte Fussballspielen mit Rasenfläche, Toren und Bänken wie bisher erhalten. Eine neue Hecke begrenzt das Feld nach Osten.

Im mittleren Bereich entsteht auf einem kleinen Bereich, welcher mit Asphalt belassen wird, eine vielseitig nutzbare Sportfläche. Dort sind ein Basketballkorb, eine Tischtennisplatte und Sitzgelegenheiten vorgesehen. Der Hartbelag eignet sich auch für Rollschuh-, Trottinett- und ähnliche Aktivitäten. Östlich wird der Sportbereich durch einen bepflanzten, halbrunden Wall, welcher stufenartig mit Kalksteinen erstellt wird und gleichzeitig als Tribüne dient, begrenzt. Dieses Naturelement trennt den Sport- vom Aufenthaltsbereich und bietet auch Spiel-, Kletter- und Versteckmöglichkeiten.

Im Osten lädt ein Picknickbereich mit Sitzgelegenheiten, Tisch-Bank-Kombinationen, Brunnen und Pergola zum Verweilen ein. Eine Boule-Bahn ist im Kiesbelag markiert. Die übrige Fläche eignet sich zum Picknicken.

Den Abschluss im Osten bilden Sträucher. Zudem werden neue Bäume entlang der Strasse gepflanzt. Ein neuer Wildtierzaun entlang des Waldrands begrenzt die gesamte Fläche hin zum Wald. 

Ergebnisse der Mitwirkung

Die Mitwirkung zur Neugestaltung der Buholzwiese erfolgte in drei Teilen:
Rund 14 Kinder gestalteten in einem Workshop ihren Traumspielplatz. Erwachsene konnten an zwei Vor-Ort-Terminen drei Gestaltungsvarianten bewerten und eigene Ideen einbringen. Ergänzend gab es eine Online-Umfrage mit 18 Rückmeldungen.

Im Fokus standen die gewünschten Nutzungen:
Gewünscht wurden feste Fussballtore, eine gut bespielbare Wiese sowie zusätzliche Sportangebote wie Basketballkorb, Tischtennistisch und Federballfläche. Einzelne wünschten sich auch einen Skate- oder Pumptrack. Kinder legten Wert auf Kletter-, Sprung- und klassische Spielplatzelemente (z. B. Babyschaukeln, Sandkasten). Erwachsene betonten Sitzgelegenheiten, Rückzugsorte und eine ruhige Aufenthaltszone. Wasserspiele oder ein Trinkbrunnen wurden ebenfalls angeregt. Die Buholzwiese soll ein lebendiger Ort für Spiel, Bewegung und Erholung sein.

Hintergrund

Bauarbeiten am Mühleweg – Buholzwiese als Baustellenplatz

Von Ende 2023 bis Sommer 2025 werden im Mühleweg Gas- und Wasserleitungen erneuert sowie das Multimedianetz, die Beleuchtung, Randabschlüsse und der Belag modernisiert. Dafür musste ein grosser Teil der Buholzwiese als Baustellenplatz genutzt werden.

Nach Abschluss der Bauarbeiten soll die Buholzwiese wiederhergestellt und sanft umgestaltet werden – mit Beteiligung der Quartierbevölkerung im Rahmen eines Mitwirkungsverfahrens.

Terminplan

Nov. 2023 - Sommer 2025

Werkleitungsarbeiten

Samstag 10. Mai, 10-13 Uhr, Buholzwiese

Mitwirkungsveranstaltung I

Mittwoch, 14. Mai, 16-19 Uhr, Buholzwiese

Mitwirkungsveranstaltung II

Donnerstag, 26. Juni, 17:30-19:00 Uhr

Präsentation Entwurf Umgestaltung Buholzwiese

2. Halbjahr 2025

Umgestaltungsarbeiten

Mai/Juni 2026

Eröffnung neue Buholzwiese

Kontakt

Projektleitung Tiefbau

Ute Wiedensohler, Sachbearbeiterin Tiefbau
Gemeinde Pratteln
ute.wiedensohler@pratteln.ch
 

Bei Fragen zur Mitwirkung

Benjamin van Vulpen, Fachverantwortlicher Quartierarbeit
Gemeinde Pratteln
benjamin.vanvulpen@pratteln.ch

Infokanal

Möchten Sie direkt und regelmässig über Aktivitäten und Anlässe im Gehrenacker-Quartier informiert werden? Dann abonnieren auf Sie auf WhatsApp den "Infokanal Rankacker-Gehrenacker" der Quartierarbeit Pratteln:

Cookies UI