Begenungszone Längistrasse
Hintergrund
Neubau und Erneuerung der Werkleitungen und Aufhebung Bushaltestelle
Von Februar bis August 2023 werden in der Längi- und Augsterheglistrasse neue Fernwärmeleitungen gebaut und die bestehenden Wasserleitungen ersetzt (siehe blaue Linie in Karte unten). Dies führt zu einer Baustelle in 3 Etappen.
Bisher befand sich am Schulareal die zentrale Bushaltestelle «Pratteln Längi», welche im September 2022 infolge der neuen Buslinienführung vom Kanton aufgegeben wurde. Dadurch fahren keine Busse mehr durch die Längistrasse und die Bushaltestelle verliert ihre ursprüngliche Funktion.

Chance für neue Begegnungszone
Für die bestehende Begegnungszone (rote Linie) soll nun ein Gestaltungskonzept erarbeitet werden. Die Gestaltung soll den Bedürfnissen der Bevölkerung nach sicheren Verkehrs- und Aufenthaltsflächen entsprechen aber zugleich pragmatisch und praktisch sein. Die Erarbeitung soll unter Beteiligung der Bevölkerung und Grundeigentümerschaften erfolgen. Bei der Planung sind die umgebenden Nutzungen mit zu berücksichtigen (gelbe Linie).
Das in Beteiligungsprojekten erfahrene Landschaftsarchitekturbüro Bryum wurde von der Gemeinde Pratteln mit der Planung beauftragt.
Entwicklungen der Längistrasse und rund herum
Die Längistrasse erschliesst und verbindet die Längi. Ihr zentraler Abschnitt zwischen Aug-sterheglistrasse und Siebenjurtenweg bildet mit dem angrenzenden Schulareal, dem Quar-tiergeschäfte und den Freiräumen der Überbauungen die Mitte der Längi.
Die Längi steht seit ca. 15 Jahren im Fokus der Prattler Quartierentwicklung. Diese hat die Gemeinde Pratteln 2008 im Rahmen des Bundesprogramms «Projet Urbain» initiiert. Dabei wurde im 2015 die erste Einrichtung einer Begegnungszone umgesetzt. Es wurde neben der Temporeduktion, Strassenmobiliar mit Pflanzentrögen und Markierungen mit dem Quartiermaskottchen "Agili" umgesetzt.
Beteiligungsschritte
Öffentliche Mitwirkung
Die Quartierbevölkerung ist eingeladen Rückmeldung zu drei Szenarien abzugeben.
Ort: Baucontainer, Längistrasse (bei ehem. Bushaltestelle)
Jugendmitwirkung
Öffentliche Mitwirkung
Die Quartierbevölkerung ist eingeladen Rückmeldung zu drei Szenarien abzugeben.
Ort: Baucontainer, Längistrasse (bei ehem. Bushaltestelle)