
Machen Sie mit!
Wir laden unsere Bevölkerung ein, auf dieser Mitwirkungsplattform an Projekten der Gemeinde thematisch mitzudenken und Ideen einfliessen zu lassen. Machen Sie mit! Wir schaffen Raum und Unterstützung für Ihre Bedürfnisse und Anliegen.
Worum geht’s?
Die Gemeinde Pratteln verfolgt zahlreiche Projekte, bei denen Einwohnerinnen und Einwohner auf vielfältige Art und Weise teilhaben können. Für die Gemeinde ist der Austausch mit der Bevölkerung sehr wichtig. Ergänzend zu den üblichen Kanälen haben wir diese Mitwirkungsplattform eingerichtet. Hier können Sie sich zu den Projekten informieren, Ihre Anliegen und Sichtweisen einbringen und sich am Projektfortschritt beteiligen.
Nutzen Sie die Mitwirkungsplattform und diskutieren Sie mit uns, was Sie gut finden und was verbessert werden sollte.
Hier können Sie uns Rückmeldungen zur Plattform geben.
Themenräume
Weiterentwicklung Spielplatz Wyhlenstrasse
Der Spielplatz Wyhlenstrasse in der Längi wurde letztes Jahr an einen neuen Standort beim Quartiertreffpunkt platziert. Dieses Jahr wollen wir mit der Weiterentwicklung und Neugestaltung des Spielplatzes beginnen.
Umgestaltung Buholzwiese
Umgestaltung Buholzwiese - Ihre Meinung ist gefragt! Im Mühleweg werden Werkleitungen erneuert und erweitert. Die Situation bietet die Chance, damit bei der Wiederherstellung der Buholzwiese eine sanfte Umgestaltung vorgenommen werden kann.
Räumliches Entwicklungskonzept (REK)
Hier können Sie sich über das Räumliche Entwicklungskonzept (REK) informieren und die Ergebnisse der Mitwirkung einsehen. Zwischen 2022-2024 erarbeitet die Gemeinde unter Einbezug der Bevölkerung das REK Pratteln.
Seit 484 Tagen geschlossen
Quartierplanung GLEIS SÜD
Vom ehemaligen Industriestandort zum verbindenden Teil von Pratteln Mitte, südlich der Gleise: Im GLEIS SÜD soll schrittweise ein neuer Lebensort für Wohnen, Arbeiten und Verweilen mit einem grossen öffentlichen Park entstehen.
Seit 861 Tagen geschlossen
Quartierplanung «Bredella West»
Das heute industriell genutzte Areal nördlich der Bahngleise soll in mehreren Etappen in ein lebendiges, grünes Stadtquartier transformiert werden.
Begegnungszone Längistrasse
Für den zentralen Abschnitt der Längistrasse wurde die Begegnungszone neugestaltet. Die Gestaltung beschränkt sich auf den Strassenraum und den Übergang zum Schulareal. Auslöser der Planung sind Werkleitungsarbeiten, die 2023 durchgeführt werden, und der Wegfall der Bushaltestelle Längi.